Seznam aktivních zásad

Název Typ Souhlas uživatele
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Zásady stránek Všichni uživatelé

Souhrn

PEXXA GmbH & Co. KG für Endnutzer

Stand Juni 2025 Version 1.2. vom 17.07.2025

Anhang: Datenschutzerklärung


Plné znění zásad ochrany osobních údajů

§ 1 Anbieter, Geltungsbereich und Form

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der digitalen Lernplattform(en) der PEXXA GmbH & Co. KG, Untere Ebenhalde 29, 88142 Wasserburg (nachfolgend „PEXXA“), durch Verbraucher, die über die Landing-Page „pexxa.de“ oder „elearning.pexxacademy.de“ auf die Inhalte zugreifen.

(2) Die Plattform bietet digitale Inhalte als eLearning-Module und andere interaktive Lernelemente über ein Learning Management System (derzeit Pluto LMS) an. Die Lerninhalte sind mehrheitlich thematisch auf den Bereich Einkauf ausgerichtet. Die Plattform ermöglicht zudem den Austausch der Nutzer über einen Campus-Bereich. PEXXA kann weitere Lernmaterialien oder Services ergänzen und anpassen.

(3) Der Erwerb der Lerninhalte stellt keine Übertragung von Eigentumsrechten dar. Dem Nutzer wird lediglich ein zeitlich begrenztes, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten gewährt. Einen Anspruch auf Zugriff auf den Inhalt in Form des Quellcodes besteht ausdrücklich nicht.

(4) Die Lerninhalte wurden nicht für individuelle Lernanforderungen erstellt oder entwickelt


§ 2 Registrierung und Vertragsschluss

(1) Registrierung: Die Anmeldung erfolgt online über die Plattformen von PEXXA und / oder von PEXXA beauftragte eCommerce Anbieter, wie zum Beispiel WooCommerce und Zahlungsdienstleister. Der Nutzer muss das Double-Opt-In-Verfahren durch Anklicken des Bestätigungslinks abschließen.

(2) Vertragsschluss: Der Vertrag kommt zustande, sobald der Nutzer ein Abonnement auswählt, den Zahlungsvorgang erfolgreich abschließt und von PEXXA eine Bestätigungs-E-Mail sowie den Zugang zum Learning Management System (LMS) sowie einer Verwaltungsseite für die Verwaltung des gewählten Abonnements erhält.

(3) Ablehnung des Vertragsschlusses: PEXXA behält sich das Recht vor, den Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


§ 3 Abonnements und Zahlungsmodalitäten

(1) Abonnements: PEXXA bietet verschiedene Abo-Modelle mit verschiedenen Laufzeiten und Preisen an. Die Preise verstehen sich inklusive der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer und sind monatlich oder im Voraus mittels der abgeschlossenen Zahlungsart zu leisten.

(2) Zahlungsarten: Die Zahlung erfolgt über einen Zahlungsdienstleister mittels Kreditkarte, PayPal, ApplePay, GooglePay, Sofortüberweisung oder SEPA-Lastschrift soweit verfügbar.

(3) Keine automatische Verlängerung: Das Abonnement endet automatisch mit Ablauf der gebuchten Laufzeit. Eine Verlängerung des Abonnements ist möglich auf aktiven Antrag des Nutzers.


§ 4 Lizenzumfang und -beschränkungen

(1) Lizenzgewährung:
PEXXA gewährt dem Nutzer ein nicht-exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Lerninhalte für die Dauer des Abonnements. Die Inhalte sind lizenziert, nicht verkauft.

(2) Lizenzbeschränkungen:
Der Nutzer ist insbesondere nicht berechtigt:
  • Inhalte zu modifizieren, zu kopieren, zu vermieten, zu verleihen, zu übersetzen oder unterzulizenzieren
  • Technische Schutzmaßnahmen zu umgehen
  • Reverse Engineering oder andere Rückentwicklungsmaßnahmen durchzuführen
  • Inhalte oder wesentliche Teile davon zur Erstellung ähnlicher Inhalte zu nutzen
  • Zugriff auf den Quellcode oder unverschlüsselte Versionen der Inhalte zu erhalten
(3) Nutzungszweck:
Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich für die eigene berufliche oder private Weiterbildung des Nutzers gestattet. Es ist untersagt:
  • Die Inhalte weiterzuverkaufen, für kommerzielle Zwecke weiterzugeben oder in andere Schulungen zu integrieren
  • Zugangsdaten oder Login-Informationen mit Dritten zu teilen
  • Inhalte auf Plattformen oder in sozialen Medien zu verbreiten oder Dritten anderweitig zugänglich zu machen
(4) Eigentumsrechte:
Alle geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei PEXXA oder ihren Lizenzgebern.


§ 5 Nutzung des Campus-Bereichs

(1) Der Campus-Bereich dient dem Austausch zwischen Nutzern. Es gelten folgende Regeln:
  • Respektvolle Kommunikation ist verpflichtend
  • Unzulässige Inhalte wie Spam oder Werbung sind verboten
  • Rechtswidrige Inhalte können entfernt werden
(2) PEXXA übernimmt keine Haftung für nutzergenerierte Inhalte.

(3) PEXXA behält sich das Recht vor, bei Verstößen den Zugang zu sperren und rechtliche Schritte einzuleiten.


§ 6 Lizenzkontrolle und technische Schutzmaßnahmen

(1) PEXXA setzt technische Maßnahmen zur Missbrauchsprävention ein. Der Nutzer verpflichtet sich, diese nicht zu umgehen.

(2) Verstöße gegen diese Bestimmung können zur Sperrung des Zugangs führen.


§ 7 Widerrufsrecht

(1) Widerrufsbelehrung: Der Nutzer hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen.

(2) Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Nutzer mit dem Download oder der Nutzung der digitalen Inhalte beginnt.

(3) Rückerstattungen:
  • Falls ein Widerruf vor Nutzung oder Download der Inhalte erfolgt, erstattet PEXXA den vollständigen Betrag innerhalb von 14 Tagen
  • Rückerstattungen erfolgen über das bei der Zahlung gewählte Zahlungsmittel

(4) Widerrufserklärung: Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail an widerruf@pexxa.de oder per Post an PEXXA GmbH & Co. KG, Untere Ebenhalde 29, 88142 Wasserburg zu senden.

(5) Muster-Widerrufsformular: Hiermit widerrufe ich den abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden digitalen Inhalte: Name, Bestellnummer, Datum der Bestellung, Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier), Datum.


§ 7a Hinweis auf Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalem Inhalt

Der Nutzer wird vor Abschluss des Vertrages ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Widerrufsrecht bei Beginn der Nutzung der digitalen Inhalte erlischt. Dies setzt voraus, dass der Nutzer vor dem Download oder der Nutzung ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags begonnen wird und er Kenntnis davon hat, dass er mit Beginn der Nutzung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).


§ 8 Laufzeit, Kündigung und Beendigung des Abonnements

(1) Feste Laufzeiten: Das Abo kann mit einer festen Laufzeit von derzeit drei, sechs oder neun Monaten abgeschlossen werden und endet automatisch mit Ablauf der vereinbarten Dauer.

Die Laufzeit beginnt mit dem erfolgreichen Abschluss des Bestellvorgangs und der Freischaltung des Zugangs.

(2) Keine automatische Verlängerung: Das Abonnement endet automatisch mit Ablauf der gewählten Laufzeit. Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht.

(3) Kündigung während der Laufzeit: Eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.

(4) Außerordentliche Kündigung: Eine außerordentliche Kündigung ist jederzeit aus wichtigem Grund möglich. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit unzumutbar ist, z. B. bei dauerhafter Krankheit, Tod des Nutzers oder bei schwerwiegender Pflichtverletzung durch PEXXA.
(5) Pflichten nach Vertragsende: Der Nutzer ist verpflichtet, nach Vertragsende sämtliche gespeicherte Inhalte zu löschen.


§ 8b Transparenzpflichten beim Vertragsschluss

Vor Abschluss eines Abonnements werden dem Nutzer auf der Buchungsseite in klarer und verständlicher Weise folgende Informationen bereitgestellt: Laufzeit, Gesamtpreis inkl. Steuern, Bedingungen zur Kündigung sowie das gesetzliche Widerrufsrecht. Diese Informationen werden dem Nutzer außerdem in der Bestätigungsmail dauerhaft in Textform zur Verfügung gestellt.


§ 9 Haftungsbeschränkung

(1) Allgemeine Haftung: PEXXA haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.

(2) Haftungsausschluss für indirekte Schäden: Keine Haftung für entgangene Gewinne, Datenverlust oder Betriebsunterbrechungen.

(3) PEXXA übernimmt keine Gewähr für:
  • Die ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform
  • Die Kompatibilität mit sämtlichen Endgeräten oder Betriebssystemen
  • Die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Lerninhalte
  • Schäden oder Verluste, die durch Dritte entstehen (z. B. durch Zahlungsdienstleister oder externe Hosting-Anbieter)

(4) Unabdingbare Haftung: Die Haftung für Personenschäden und vorsätzliches Verhalten bleibt unberührt.


§ 10 Datenschutz – siehe auch die angehängte Datenschutzerklärung der PEXXA GmbH & Co. KG

(1) PEXXA verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website „pexxa.de“.

(2) Welche Daten werden erfasst?
  • Name, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen zur Abwicklung der Buchung
  • Nutzungsdaten, um das Nutzerverhalten auf der Plattform zu analysieren und Inhalte zu verbessern
  • IP-Adressen zur Sicherstellung des Systembetriebs

(3) Speicherung und Weitergabe der Daten:
    • PEXXA speichert die Daten ausschließlich für die Dauer der Vertragsbeziehung und löscht diese nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
    • Keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung, außer zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsdienstleister)

(4) Rechte der Nutzer:
  • Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, wenn keine zwingenden rechtlichen Gründe entgegenstehen

§ 11 Änderungen der Dienste


PEXXA behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu ändern oder einzustellen.


§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

(2) Gerichtsstand: Wasserburg, wenn der Nutzer kein Verbraucher mit Wohnsitz in der EU ist.

(3) Salvatorische Klausel: Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.


Wasserburg, den 17.07.2025
PEXXA GmbH & Co. KG



Datenschutzerklärung


1. Einleitung
Wir, die PEXXA Verwaltungs GmbH (im Folgenden „wir“, „uns“, „unser“), freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienste.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
PEXXA GmbH & Co. KG
88142 Wasserburg, DE
Telefon: +49 8382 9424533
E-Mail: datenschutz@pexxa.de
Geschäftsführer: Michael Neumann

3. Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Website

3.1 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Angaben im Formular) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

3.2 Einsatz von Google-Diensten

a) Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager, um Tags und Scripte effizient zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und erhebt keine personenbezogenen Daten.

b) Google Ads und Google Ads Remarketing
Wir nutzen Google Ads, um Anzeigen zu schalten, und Google Ads Remarketing, um Ihnen auf anderen Websites interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Diese Dienste verwenden Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

c) Google Analytics 4
Unsere Website verwendet Google Analytics 4, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) werden anonymisiert. Wir haben die IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung an Google gekürzt wird. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Opt-out-Möglichkeiten
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

d) Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Website).

Hinweis: Google Fonts werden lokal eingebunden, um eine Datenübertragung zu vermeiden, wo dies technisch möglich ist.

3.3 Microsoft Clarity
Wir setzen Microsoft Clarity ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Clarity verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3.4 OnePage.io
Unsere Website wird mit der Plattform OnePage.io betrieben. OnePage.io verarbeitet personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Die Daten werden auf Servern in der EU gespeichert.

3.5 Brevo (ehemals Sendinblue)
Für unser E-Mail-Marketing nutzen wir Brevo. Brevo verarbeitet Ihre Daten (z. B. E-Mail-Adresse) auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In Ausnahmefällen kann es zu einer Übermittlung von Daten in Drittländer (z. B. USA) kommen. In diesen Fällen sichern wir durch Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 DSGVO.

4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie]. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen.

5. Datenübermittlung in Drittländer
Bei der Nutzung von Google- und Microsoft-Diensten können Daten in die USA übertragen werden. Wir haben mit den Anbietern entsprechende Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständige Behörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Änderungen oder Anpassungen der Datenschutzerklärung können erforderlich werden, wenn sich die rechtlichen oder technischen Rahmenbedingungen ändern.

9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter datenschutz@pexxa.de erreichen.